Schreiben ist in
Entrümpeln Sie Ihre Texte
Füllwörter sind Luftblasen
Wenn Sie Sätze umschreiben, sollten Sie Ihre Arbeit überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Änderungen präzise und genau sind.
Klischee ade
Aktiv ist attraktiv
Emotionen wecken
Wenn Sie Sätze umformulieren, dann löschen Sie alle Füllwörter. Sie erschweren das Lesen
Eine frische Sprache verwenden
Rhythmus und Klang
Den Leser für klug halten
Regeln brechen
Alle großen Künstler haben es getan. Pablo Picasso und Salvador Dali brachten das naturgetreue Abbilden zur Perfektion, bevor sie ihre Pinsel ausufern ließen. Vorsicht: Lassen Sie den Bruch nicht wie einen Ausrutscher wirken! Im richtigen Moment und bewusst gesetzt, wirkt die Ausnahme von der Regel charmant und erzielt den gewollten Effekt.
Content Curation: Sätze umformulieren und Zeit sparen
Wenn Sie regelmäßig Texte schreiben müssen, dann wissen Sie, wie mühsam es ist einen guten Text zu erstellen. Um regelmäßig hochwertige Artikel zu schreiben bedarf viel Zeit. Dazu gehört tiefes Fachwissen, ein guter Schreibstil und jede Menge Ausdauer.
Jedoch nehmen Sie sich diese Zeit, weil Sie wissen, dass Sie mit guten Texten hohe Reichweite ausbauen, Traffic generieren und neue Kunden gewinnen können.
Nicht immer lohnt es sich einen komplett neuen Text zu schreiben. Wenn Sie eine Möglichkeit haben den Content auf Basis anderer Inhalte zu erstellen, dann sollten Sie nützlich diese nutzen. Das erspart Ihnen viel Arbeit, ohne dass die Qualität des Texts darunter leiden muss. Wenn Sie bereits selbst einen Text geschrieben haben oder eine neue Studie/ein Interview gefunden haben, dann können Sie diesen Text als Grundlage für einen neuen Artikel nehmen. Wichtig sind dabei zwei Regeln: Den Originalartikel zu verlinken und den eigenen Text unique zu machen. Das bedeutet, Sie müssen Sätze umformulieren und Texte umschreiben.
Schreiben Sie einfache, kurze Sätze
Sätze umschreiben: Machen Sie aus einem unlesbaren einen leserlichen Text
Wenn Sie einen Sachtext schreiben, dann müssen Sie sich insbesondere darum bemühen, den Lesern die Informationsaufnahme zu erleichtern. Dafür müssen Ihre Texte frei von Füllwörtern, unerklärten Begriffen und Gedankenlücken sein. Wenn Sie einen Satz umformulieren müssen, dann achten Sie darauf, welche Wörter Sie weglassen können. Damit Sie einen Text umschreiben und ihn deutlich verbessern können, ist es entscheidend, das Unwesentliche zu löschen.
Diese Schritte helfen Ihnen Sätze umzuschreiben
- Achten Sie auf die Länge (10-20 Wörter sind optimal. Sätze, die aus mehr als 19 Wörtern bestehen, sind schwer für Wahrnehmung)
- Schreiben Sie einfache Sätze und verzichten Sie auf Erklärungen mittendrin im Satz. Wenn eine Erklärung erforderlich ist, dann sollten Sie zwei Sätze aus einem umschreiben
- Vermeiden Sie verschachtelte Sätze
- Der zentrale Begriff des Satzes sollten Sie am Anfang platzieren
- Wenn Sie Sätze umformulieren, dann achten Sie darauf, dass die Wortstellung richtig ist. Zum Beispiel: Wenn Objekt oder Zeitangabe am Satzanfang stehen, dann wird an der zweiten Stelle das Verb verwendet
- Streichen Sie Füllwörter wie wirklich, tatsächlich, sehr, ziemlich, eigentlich, nun, durchaus, sozusagen, vollkommen, quasi, an dieser Stelle, etc.
- Je weniger Modalverben, desto besser. Ohne Modalverben klingen Sätze knackiger.
- Versuchen Sie Fremdwörter durch entsprechende deutsche Begriffe zu ersetzen. (z.B. statt “konzeptionieren” lieber “erstellen”)
- Benutzen Sie statt Nomen auf -ung entsprechende Verben
- Prüfen Sie, ob Adverbien und Adjektive notwendig sind. Wenn nicht, streichen Sie sie
- Wenn möglich, ersetzen Sie lange Wörter durch kurze (z.B. statt “Ausführung” schreiben Sie “Leistung”)
- Es ist wichtig, auf Wiederholungen zu achten und synonyme verwenden.
- Vermeiden Sie den übermäßigen Gebrauch von Passivkonstruktionen.
- Achten Sie auf eine konsequente Wortwahl, insbesondere bei der Terminologie
- Lesen Sie Ihre Arbeit sorgfältig durch und überprüfen Sie sie auf eventuelle Fehler
Unser Lesetipp: Content Technologien, die jeder gute Texter kenne sollte
Unser Lesetipp: So sparen Sie Zeit bei der Content Erstellung mit dem Content Recycling
Fazit: Clever und schnell Sätze umschreiben
Wenn Sie ein Profi im Paraphrasieren von Sätzen werden wollen, sollten Sie einige wichtige Schritte unternehmen. Üben Sie zunächst, den Originaltext sorgfältig zu lesen und die wichtigsten Punkte zu notieren. Schreiben Sie dann Ihre eigene Version des Textes mit anderen Wörtern und Sätzen, die denselben Sinn haben. Überprüfen Sie Ihre Arbeit noch einmal um sicherzustellen, dass sie so genau und fehlerfrei wie möglich ist. Vergleichen Sie schließlich Ihre paraphrasierte Version mit dem Originaltext und nehmen Sie gegebenenfalls Korrekturen vor.